Nachdem der Herbstbasar 2024 leider abgesagt werden musste, freuen wir uns, sagen zu können:
Bald ist es wieder soweit!
Am Samstag dem 29. März 2025 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr findet unser nächster vorsortierter Spielzeugbasar im Bürgerhaus Wächtersbach statt. Erstmals starten wir bereits um 10.00 Uhr!
Schwangere mit einer Begleitperson können bereits ab 09.30 Uhr shoppen.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße
Team vom Spielzeugbasar Wächtersbach e.V.
Anmeldeinformationen für Verkäufer
Die Anmeldung als Verkäufer ist aktuell nicht möglich, da die Verkäufernummern des abgesagten Basars übernommen werden.
Sie können sich allerdings hier auf die Warteliste setzen:
https://www.basar3.de/spielzeugbasar-waechtersbach
Die Anmeldung schließt am 26. März 2025 um 23:59 Uhr.
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung für Anmeldung als Verkäufer.
Infos zur Registrierung
Nach dem Öffnen der Seite müssen Sie sich registrieren.
Dazu Zur kostenlosen Registrierung anklicken, danach werden Sie zur Eingabe Ihrer Daten aufgefordert.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung auf Ihre angegebene E-Mail Adresse, darin werden Sie aufgefordert, Ihren Account zu aktivieren.
Mit dem registrierten Account können Sie dann Ihre zu verkaufende Spielsachen online erfassen.
Infos zur Online Erfassung der Spielsachen
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihr Passwort an unter: https://www.basar3.de/spielzeugbasar-waechtersbach
Jetzt können Sie eine der freien Verkäufernummer wählen und ihre Artikel eingeben.
Die Onlineerfassung muss bis spätestens Mittwoch, 26. März 2025 um 23.59 Uhr beendet sein.
Ein nachträgliches Erfassen nach diesem Termin ist nicht mehr möglich.
Wir akzeptieren keine handschriftlichen, gescannten oder Excel-Listen mehr!
Bitte achten Sie auf eIne genaue Beschreibung des Artikels (Name des Spiels/ Titel des Buches/ Art des Stofftiers).
Anstelle von „Buch“ wählen Sie beispielsweise „Hexengeschichten“ oder anstatt „Stofftier“ lieber „weißer Bär“.
Sollte etwas in einer Verpackung fehlen, so bitten wir das gesondert zu vermerken, zum Beispiel „Playmobil – 1 Hut fehlt“, “ 1 Puzzleteil fehlt“, etc.
Ihre Etiketten sowie die Kistennummer müssen Sie nach Eingabe Ihrer Artikel selbst ausdrucken und gut lesbar und faltenfrei (Scan-Code) anbringen. Wir empfehlen DIN A4 selbstklebende Etiketten zum Zuschneiden, damit diese gut halten. Bei Büchern bitten wir die Etiketten vorne anzubringen oder über den bestehenden Code zu kleben.
Ihre Artikel
Sie können bis zu 50 Artikel verkaufen.
Angenommen werden nur saubere, vollständige und funktionierende Spielsachen und Babyartikel (keine Bekleidung, Schuhe, VHS, MC!). Elektronisches Spielzeug muss mit vollen Batterien bestückt sein.
Brettspiele müssen zugeklebt abgegeben werden.
CDs, DvDs, Computerspiele etc. werden erst vor Ort zugeklebt!
Für gestohlene oder beschädigte Artikel übernehmen wir keine Haftung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro und vom Verkaufserlös werden 10 % einbehalten.
Dieses Geld kommt Einrichtungen für Wächtersbacher Kinder zugute.
Annahme der Artikel
Packen Sie Ihre Artikel am besten in feste Kartons, Klappboxen oder Wäschekörbe und achten Sie darauf, dass die Preisschilder gut halten.
Als Verkäufer können Sie ihre Artikel am Freitag, 28. März zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Heinrich-Heldmann-Halle abgeben.
Auszahlung und Rückgabe
Sie können ihren Erlös sowie ihre nicht verkauften Artikel am Samstag, 29. März zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr in der Heinrich-Heldmann-Halle abholen.